Startseite 5 Blog 5 Werden Sie Teil der Mission von Kaligo und helfen Sie uns, Bildung zu verändern!

Werden Sie Teil der Mission von Kaligo und helfen Sie uns, Bildung zu verändern!

Veröffentlicht am 6 Februar 2025
Kaligo CR

Bei Kaligo erfinden wir das Lernen neu, indem wir digitale Medien nutzen, um die Handschrift zu bereichern. Unsere App, die vom französischen Bildungsministerium unterstützt wird, bietet interaktive Übungen, die graphomotorische und sprachliche Fähigkeiten fördern und das Schreiben einnehmender und zugänglicher machen. Dank Ihres Vertrauens setzen wir unsere Innovationen fort, damit jedes Kind seinen Weg zum Erfolg gehen kann, einen Zug nach dem anderen.

Kaligo OCR: Schreiben auf Papier wird interaktiv

Eine neue Ära des Lernens, die Tradition und Innovation verbindet, steht vor der Tür. Wir freuen uns, unser nächstes ehrgeiziges Projekt vorstellen zu können: Mithilfe der fortschrittlichen Technologie der optischen Zeichenerkennung (OCR) wird Kaligo in der Lage sein, handschriftliche Texte, die auf Papier erstellt wurden, zu lesen und zu interpretieren. So können die Schülerinnen und Schüler im Unterricht weiterhin mit ihrem Stift auf Papier arbeiten, während Kaligo ihre Handschriften analysiert, personalisiertes Feedback gibt und das Lernen optimiert wie nie zuvor.

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Tradition auf Innovation trifft, um die Bildung zu verändern.

Vereinfachen Sie den Alltag von Lehrpersonen, indem Sie den Korrekturprozess erheblich beschleunigen.

Die OCR kann den Korrekturprozess für Lehrpersonen stark vereinfachen und verbessern, indem sie mehrere zeitraubende Aufgaben automatisiert und zusätzliche Werkzeuge für die Verfolgung von Schülerinnen und Schülern bereitstellt:

  • Automatische Korrektur von handgeschriebenen Schüleraufgaben, (Diktat, Aufsatz…): Erkennen Sie die Antworten der Kinder und vergleichen Sie sie automatisch mit den erwarteten Antworten. Dies ermöglicht eine schnelle Korrektur, insbesondere bei Übungen mit kurzen Antworten oder Multiple Choice Fragen.
  • Erkennen von wiederkehrenden Fehlern: Durch die Feinanalyse des Geschriebenen kann die OCR häufige Fehler wie Rechtschreibfehler oder wiederkehrende Probleme bei der Konjugation erkennen und der Lehrperson helfen, gezielt die Punkte zu identifizieren, die sie mit den Schülerinnen und Schülern nacharbeiten muss.
  • Analyse der individuellen und kollektiven Fortschritte: Verbunden mit der Kaligo-Plattform kann die OCR die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler im Laufe der Zeit verfolgen, indem sie ihre Leistungen analysiert. So kann er beispielsweise mehrere Hausaufgaben desselben Kindes vergleichen, um Fortschritte oder anhaltende Schwierigkeiten zu erkennen.
  • Personalisiertes und sofortiges Feedback: Durch den Einsatz von OCR können Lehrpersonen selbst bei handgeschriebenen Übungen in Echtzeit ein personalisiertes Feedback geben. Zum Beispiel kann das System nach dem Scannen einer Übung passende Korrekturen, Anmerkungen oder zusätzliche Übungen vorschlagen.

Warum brauchen wir Ihre Hilfe?

Um dieses Ziel zu verwirklichen, brauchen wir Ihre Hilfe!  Indem Sie Beispiele für handschriftliche Diktate und Übungen teilen, tragen Sie dazu bei, diese Funktion zu trainieren und zu verfeinern, damit sie so effektiv und inklusiv wie möglich ist. Jede Angabe, die Sie machen, bringt uns dem personalisierten Lernen einen Schritt näher.

Wir suchen nach einem vielfältigen Satz handgeschriebener Daten, darunter Diktate, Aufsätze, ganze Hefte und andere handschriftliche Übungen.

Diktat, Schüler der 4. Klasse
Diktat, Schüler der 4. Klasse

Wie können Sie teilnehmen?

Die Teilnahme an dieser Initiative ist einfach und wirkungsvoll, indem Sie die weltweit erste OCR mitkonstruieren, die Kinderhandschriften lesen kann.

  • Handgeschriebene Texte: Schicken Sie uns Beispiele von Diktaten und handschriftlichen Arbeiten von Kindern aus der dritten bis neunten Klasse. Ob es sich um eine sorgfältige Handschrift, stark annotierte Blätter oder mehrsprachige Beispiele handelt, jede Angabe trägt dazu bei, die KI von Kaligo zu verfeinern.
  • Garantierte Anonymität: Die Datenerhebung ist anonym. Wir benötigen weder das Alter, den Vornamen, den Nachnamen oder die Klasse des Kindes. Wir sammeln nur die Texte, in Übereinstimmung mit den DSGVO-Standards, die die Vertraulichkeit der Daten garantieren.

Versuchen Sie, mit unserem Gewinnspiel ein iPad zu gewinnen!

Um das Erlebnis noch ansprechender und motivierender zu gestalten, starten wir ein Gewinnspiel! Wenn Sie sich dafür entscheiden, anonym zu bleiben, wird Ihr Beitrag trotzdem sehr wertvoll sein. Wenn Sie sich jedoch dazu entschließen, am Gewinnspiel teilzunehmen, können Sie:

  • An einer Verlosung teilnehmen
  • Preise wie Kaligo-Lizenzen und sogar ein iPad gewinnen

Dies ist unsere Art, Ihnen für Ihre Unterstützung der Kaligo-Mission zu danken. Sehen Sie sich die Regeln an. Leisten Sie jetzt Ihren Beitrag!

Ob eine einzelne Seite oder mehrere Beispiele – wir haben den Einreichungsprozess so einfach wie möglich gestaltet. Machen Sie einfach ein Foto von einem Text eines Kindes und laden Sie es auf unsere Cloud hoch.

Sie möchten Kaligo testen?

star

Entdecken Sie das volle Potenzial von Kaligo, indem Sie das Lehrmittel kostenlos testen

Suggestions d’articles

Den Grundwortschatz üben: neue Inhalte für die Kaligothek

Den Grundwortschatz üben: neue Inhalte für die Kaligothek

Wir denken schon an das neue Schuljahr. Um den Alltag der Lehrperson ständig weiter zu erleichtern, haben wir über die letzten Wochen neue Unterrichtseinheiten für unsere Kaligothek entwickelt. Auf diese Weise können Schüler unterschiedliche Wörter aus dem...

Mit Kaligo arbeiten

Mit Kaligo arbeiten

Eine Unterrichtsstunde mit Kaligo, unsere Grundschulen in Köln machen es vor! Unser Team war vor ein paar Wochen auf der Didacta in Köln unterwegs. Dabei freuen wir uns immer, wenn wir unsere Produkte im Einsatz beobachten können und uns ansehen, wie die Kinder mit...

Die verkannten Funktionen von Kaligo

Die verkannten Funktionen von Kaligo

Teil 1 Heute nehmen wir Sie mit auf eine Insider-Tour von Kaligo. Wenn man an unser Lehrmittel denkt, kommen sofort künstliche Intelligenz (KI), Buchstabenmodelle oder sofortiges Feedback in den Sinn. Aber wussten Sie, dass Kaligo noch so viel mehr kann als das? In...